Wichernkirche Hamm

Wichernkirche Hamm


Die evangelisch-lutherische Gemeinde Wichernkirche, gehört zum Kirchenkreis Hamburg-Ost und wird durch aktive und dynamische Gemeindemitglieder getragen. Der Hauptversammlungsort ist die Wichernkirche, die im Jahr 1954 errichtet worden ist. Der funktionale Bau verfügt über ein großes Kirchenschiff, eine Sakristei, einen Gruppenraum sowie zwei Wohnungen im Dachgeschoss. In der Kirche finden nicht nur die traditionellen Hochgottesdienste wie Ostern, Pfingsten oder Weihnachten statt, über das Jahr verteilt können Besucher in der Wichernkirche auch an Messen, Taizé-Gebeten und Gesangsstunden teilnehmen. Außerdem bietet die Gemeinde ebenfalls Sommer- und Weihnachtsfeste, Flohmärkte und Kochabende für die ganze Familie. Besonders an der Wichernkirche ist außerdem, dass während Gottesdiensten Gäste zum Live-Singen und gemeinsamen Musizieren eingeladen werden, sodass die Messfeier aktiv von den Gläubigen gestaltet und mitgefeiert wird.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.