Miniatur Wunderland von außen, © Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland Hamburg

Miniatur Wunderland Hamburg


Diese Modellbaulandschaft der Superlative in der Speicherstadt lässt die Herzen von Modellbau- und Eisenbahnliebhabern höher schlagen. Hier gibt es an die 930 Züge, die über 13.000 Meter Gleis fahren, 215.000 Figuren und vieles mehr, das von rund 230 Mitarbeitern in liebevoller Kleinstarbeit aufgestellt wurden. Die realistischen Zugabläufe sind komplett computergesteuert, und alle 15 Minuten wird es Tag bzw. Nacht auf den Strecken.

Die Stadt wächst, und das Miniaturland natürlich mit ihr. Daher gibt es nun zwei weitere Attraktionen: Die Elbphilharmonie und die HafenCity. Aber natürlich kann nicht nur Hamburg hier bestaunt werden: Der Harz mit seinen endlos lang wirkenden ICE-Strecken, Landschaften aus Österreich und Skandinavien sind ebenso zu sehen, wie Las Vegas mit seinem Lichtermeer und die Grand Canyons. Mit diesen und vielen weiteren Orten der Welt im Kleinformat lockt das Miniaturwunderland die Freunde der Modellbaulandschaften.

Informationen zur Barrierefreiheit

Informationen für Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Menschen

Eingang

  • Der Eingang in das Museum ist stufenlos möglich
  • Es stehen Sitzgelegenheiten im Eingangsbereich zur Verfügung

Ausstellungsräume

  • Die Ausstellungsräume sind stufenlos/per Aufzug zu erreichen
  • Die Ausstellungsgegenstände sind beschriftet
  • Es gibt Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen

Café

  • Das Café ist stufenlos/per Aufzug zu erreichen
  • Die Speisekarte wird an Bildschirmen übersichtlich dargestellt

Parkplatz/Tiefgarage

  • Es gibt ausgewiesene Behindertenparkplätze

Öffentliches WC

  • Die Toiletten sind stufenlos/per Aufzug zu erreichen.
  • Es ist eine Toilette für Rollstuhlfahrer vorhanden.
  • An beiden Seiten der Toilette sind Haltegriffe angebracht.
  • Das Waschbecken ist mit dem Rollstuhl unterfahrbar.
  • Es ist ein Notruf vorhanden.

Besondere Angebote

Internetseite

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.