Theater, Hamburger Theater e.V.
Imperial Theater
Das Imperial Theater ist die größte Krimibühne Deutschlands und bietet eine breite Palette an Kriminalstücken – von Klassikern bis hin zu humorvollen Krimikomödien und Psychothrillern. Gegründet 1994 als charmantes Musiktheater, entwickelte es sich schnell zu einem festen Bestandteil der Krimi-Landschaft Hamburgs. 2002 begann das Theater, sich auf Kriminalstücke zu spezialisieren, beginnend mit „Die Frau in Schwarz“ von Stephen Mallatratt.
Bekannte Werke wie Agatha Christies „Die Mausefalle“, „Arsen und Spitzenhäubchen“ und die Sherlock Holmes-Abenteuer zogen schnell ein treues Publikum an. Besonders beliebt sind auch die Edgar-Wallace-Produktionen, die mit ihren spannungsgeladenen Geschichten und aufwendigen Bühnenbildern begeistern. Zu den bisher aufgeführten Werken des "Meisters" gehören „Das indische Tuch“, „Der Hexer“, „Der grüne Bogenschütze“, „Die toten Augen von London“ und aktuell „Das indische Tuch“.
Zum 25. Jubiläum wurde „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ inszeniert, eine erfolgreiche Neuinterpretation des Fritz-Lang-Films. Zum 30. Jubiläum folgt „Jekyll und Hyde“ als weiterer Klassiker der Schauerliteratur.
Neben den Krimi-Produktionen finden auch Gastauftritte und musikalische Veranstaltungen statt, darunter Comedy-Shows, Improvisationstheater und Konzerte, die das vielfältige Programm des Theaters bereichern.
Alle Angaben ohne Gewähr.