Altonaer Volkspark

Altonaer Volkspark


Der heute 205 ha große Park ist Hamburgs größter öffentlicher Park, dessen Kernbereich seit September 2002 unter Denkmalschutz steht. Strukturiert durch ein weitläufiges axiales Wegenetz und eingebettet in einen großflächigen Wald mit steilen Hügeln und tiefen Schluchten, existiert ein breit gefächertes Angebot an Erholungs-, Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten: Spiel- und Liegewiesen, Minigolfanlage, der Dahliengarten (mit rund 40.000 Pflanzen eine touristische Attraktion), ein Schul-, Stauden- und Rosengarten, Waldlehrpfad, mehrere Aussichtspunkte (darunter der streng geometrisch angelegte, terrassierte Tutenberg) sowie das ursprünglich gärtnerisch gestaltete Schleswig-Holstein-Modell. Einkehr ermöglichen ein nach Altona versetztes niedersächsisches Bauernhaus mit Kaffee- und Biergarten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.