Sonderausstellung "Bildgeschichte(n)
vom Schulwandbild zur interaktiven Tafel“

Sonderausstellung "Bildgeschichte(n) - vom Schulwandbild zur interaktiven Tafel“



    Heute ein Mausklick – früher aufwändig hergestellte Bilder, um Wissen anschaulich zu vermitteln. Die Blütezeit des Schulwandbildes begann um 1880.

    Bis in die 1970er Jahre hinein wurden Schulwandbilder im Unterricht zur Veranschaulichung der Lehrinhalte eingesetzt.

    Nach und nach wurden sie durch modernere Technik ersetzt.

    Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag, Feiertage 14-17 Uhr, sowie nach Vereinbarung

    Info: 05846/ 9802828, http://www.hoehbeck-museum.de/

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Dauerausstellungen

    Acht Jahrhunderte Kunst


    26.04.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


    Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

    mehr erfahren

    Ausstellungen

    BRITTA THIESTUDIO


    26.04.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


    Die Künstlerin Britta Thie ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien, in denen sie die Ästhetik und Mechanismen unserer mediatisierten…

    mehr erfahren

    Ausstellungen

    FRANZ GERTSCHBLOW-UP. EINE RETROSPEKTIVE


    26.04.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


    Der Schweizer Künstler Franz Gertsch (1930-2022) gilt als Pionier des Fotorealismus und als Meister des modernen Holzschnitts. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte er einen…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.