Rio – König von Deutschland
Eine musikalische Politcollage

Tickets online buchen*

Rio – König von Deutschland - Eine musikalische Politcollage



  • ab 29,00€
Tickets online buchen*

Ein intimes Portrait des großartigen Poeten und Musikers: sein Verhältnis zum Leben, zur Liebe, zu Berlin und zur politischen Bewegung des Aufbruchs und der Rebellion der 1970er Jahre. Von einer Westberliner Politikone stieg Reiser in einem Vierteljahrhundert zum KÖNIG VON DEUTSCHLAND auf. Den musikalischen und weltanschaulichen Wandlungen des Sängers, der mit seiner Band „Ton Steine Scherben“ einst „Keine Macht für niemand“ forderte und später mit „Junimond“ eine der bekanntesten deutschsprachigen Popballaden schrieb, mochte nicht jeder folgen. In seinem radikalen Eigensinn ist sich der Künstler, der 1996 im Alter von 46 Jahren starb, indessen treu geblieben. In seiner Biografie und vor allem in seinen Liedern sind die politischen Aufbrüche der Republik lebendig. Wäre Reiser in Celle aufgetreten – und einen solchen Plan soll es gegeben haben: er hätte auch als Rio I. nicht auf einem Schloss bestanden, sondern lieber in HALLE 19 gastiert. In diesem Sinne gilt: Der Herzog ist tot. Es lebe der König.

„Wir sind geboren, um frei zu sein“, sang die Band „Ton Steine Scherben“ vor über 50 Jahren. Diesem Impuls ist Rio Reiser Zeit seines Lebens gefolgt – gegen alle Widerstände, die falsche Freunde und wahre Gegner ihm in den Weg stellten. Diese musikalische Zeitreise bringt die schönsten Songs live auf die Bühne und beleuchtet schlaglichtartig die gesellschaftlichen Hintergründe des Protests.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Blue Skies


30.04.2025 / 19:30 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

mehr erfahren

Theater

Der Idiot


04.05.2025 / 15:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Fjodor M. Dostojewskij / in einer Bearbeitung von Angela Obst / Regie Johan Simons Alles scheint in elektrisches Licht getaucht. Fürst Myschkin, ein im höchsten Grade origineller…

mehr erfahren

Theater

Emilia Galotti


05.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Gotthold Ephraim Lessing / Regie Anne Lenk Emilia will beides – Bräutigam und Liebhaber, Ehe und Abenteuer. Die Erwartung, als Frau treu zu ihrer Entscheidung zu stehen, kann sie…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.