Plattdütsch tau‘n Hoegen un Besinnen

Plattdütsch tau‘n Hoegen un Besinnen



  • Online-Event

Anke Ortlieb zu Gast bei "Plattdütsch tau`n Hoegen und Besinnen"

Anke Ortlieb zu Gast bei "Plattdütsch tau`n Hoegen und Besinnen"

Im November 2019 wurde Anke Ortlieb für ihr Buch "Mäh! Maa! Möh! Versteihst?" mit dem Fritz-Reuter-Literaturpreis geehrt. Die drei Schafe und Kater Fussel, über die sie in ihrem Buch schreibt, hat es wirklich gegeben. "Rosa, Moppel und Fuch sind drei pfiffige und mutige Schafe auf der Suche nach jemandem, der sie versteht und der Platt redet. Denn Hochdeutsch ist eine Fremdsprache für die drei. Daran ist Heini Schuld, ihr alter Bauer, bei dem sie ein wirklich gutes Leben haben. Aber auf einmal ist Heini weg und das gute Schafsleben ist vorbei. Als dann auch noch der Schlachter auf den Hof kommt, ist es Zeit auszubrechen und ein neues Zuhause zu suchen."

Anke Ortlieb erzählt auf amüsante Weise die Geschichte von drei pfiffigen Schafen in Mecklenburger Platt und zeigt dazu ihre besonderen Illustrationen. Außerdem berichtet sie über die Plattdeutsche Sprache in MV und ihr Anliegen, die niederdeutsche Sprache wieder mehr in das Bewußtsein von Kindern und Jugendlichen als Teil der kulturellen Herkunft zu bringen. Sie arbeitet als studierte Germanistin und Sonderpädagogin nicht nur als Lehrerin, sondern auch als Illustratorin (Studium Kommunikationsdesign) und Schriftstellerin. Derzeit ist sie hauptsächlich mit naturnahen Buchillustrationen beschäftigt. Die Autorin lebt am Schaalsee und hat selber mehrere Schafe.

Die Johannes Gillhoff Gesellschaft, die Stiftung Mecklenburg und die Stadtbibliothek Ludwigslust laden Interessierte zu der Lesung herzlich ein, am Freitag, 25. April um 15 Uhr im Rathaussaal in der Schloßstraße 38.

Eintritt: 5 Euro (an der Tageskasse)

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Lesungen

Bücherbabies


24.04.2025 / 09:30 - 11:00 Uhr / Stadtbibliothek Ludwigslust, Ludwigslust


Die „Bücherbabys“ richten sich an Kleinkinder im Alter von null bis drei Jahren und deren (Groß-)Eltern. Mit Liedern, Reimen und Fingerspielen können sich die Kinder…

mehr erfahren

Theater

Abgesagt: Alice im Wunderland


24.04.2025 / 10:30 Uhr / JUB! Junges Theater Bremerhaven, Bremerhaven


Eine Veranstaltung der Reihe Alice im Wunderland - Stadttheater Bremerhaven von Felix Scheer und Team / eine Coming-of-Age-Erzählung frei nach Lewis Carroll // ab 13 Jahren Alice liegt wach in…

mehr erfahren

Theater

Nils Holgersson rettet Europa?


24.04.2025 / 10:30 Uhr / Junges SchauSpielHaus Hamburg, Hamburg


Eine Veranstaltung der Reihe Nils Holgersson rettet Europa? - DeutschesSchauSpielHausHamburg Nils Holgersson rettet Europa? - DeutschesSchauSpielHausHamburg

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.