Mit Dudelsack und Treckfidel
Öffentliches Wandelkonzert

Mit Dudelsack und Treckfidel - Öffentliches Wandelkonzert



  • Open Air Konzert

Musikalisch geht es zu, mit vielen Instrumenten, Gesang, Humor, Fachwissen und vielen Episoden. Ralf Gehler führt durch die Geschichte der traditionellen Musik.

Normalerweise sitzt ein Publikum bei einem Konzert auf Stühlen in einem Raum und lauscht der Musik. Nicht so bei Dr. Ralf Gehler. Mit ihm gehen Sie auf Wanderschaft. Der Volkskundler und Musikant führt Sie auf einem Wandelkonzert vom Bauern- zum Hirtenkaten und von dort zur Dorfschule des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Gleichzeitig geht es musikalisch, hochinteressant und kurzweilig durch die Jahrhunderte und Jahrtausende musikalischer Traditionen und Musikgeschichte. Ralf Gehler nimmt verschiedene Instrumente mit auf die Reise, die er auch alle spielen kann: Horn, Dudelsack, Flöte, Mandola, Maultrommel, Handharmonika... Von Haus zu Haus eröffnet er seinem Publikum Einblicke in die Welt der früheren Dorfbewohner und ihrer Musik als festem Bestandteil ihres Alltags, ob beim Singen, Bauen von Instrumenten, Spielen oder Tanzen.

Da gab es z.B. das umtriebige Leben der Volksmusikanten oder auch die über Tage und teils über Wochen anhaltenden legendären Feste unserer Vorfahren auf dem Lande. Erzählungen, Sagen, archäologische Funde und Texte der Zeit zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert geben spannende Einblicke in die Musikgeschichte Mecklenburgs. Ob vor dem Bauernhaus aus der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg, neben dem Hirtenkaten des 18. Jahrhunderts oder in der Dorfschule um 1900 - es erklingen die Musikinstrumente und Lieder der jeweiligen Zeit. Manche Lieder können auch Sie mitsingen.

Start des Wandelkonzerts am Museumseingang. An den musikalischen Stationen gibt es Sitzgelegenheiten.

Preise: Museumseintritt: 0-5 EURO. Keine Extra-Kosten für das öffentliche Wandelkonzert.

Sie planen ein Team-Event, einen Familien-, Freundes- oder Betriebsausflug? Vereinbaren Sie mit Ralf Gehler einen individuellen Termin!

Kontakt zu Ralf Gehler: Mobil: 0173 5247793.

Kontakt bei Schülergruppen: Museumsmitarbeiterin Anna Beck: Tel.: 0385 20841-26, E-Mail: abeck@schwerin.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

PAPIRIPAR FESTIVAL


25.04.2025 / 14:00 - 23:59 Uhr / verschiedene Spielstätten in Hamburg, Hamburg


PAPIRIPAR, das palindromisch veranlagte Festival für Pop, Kunst und alles darüber hinaus Rotierende, feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. An bewährten Hamburger…

mehr erfahren

Klassik

Female Voices - Ensemble Edition!


25.04.2025 / 15:00 - 16:00 Uhr / Hochschule für Musik und Theater (Fanny-Hensel-Saal), Hamburg


Frauenstimmen geben Frauen Stimmen! Im Rahmen des studentisch organsierten Feminale-Festivals, das vom 23.-26. April 2025 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg stattfindet, und sich…

mehr erfahren

Konzerte

Ich hört ein Bächlein rauschen


25.04.2025 / 17:00 - 18:00 Uhr / St. Anschar-Kirche, Hamburg


Vokalmusik der Romantik und Moderne für 4 Männerstimmen mit Werken u.a. von Carl Friedrich Zöllner, Mathieu Neumann und David Hamilton. Zwischen Liebe, Sehnsucht und Ferne. Mit dem…

mehr erfahren

Konzerte

Boogie Woogie meets Classic


25.04.2025 / 18:30 Uhr / art by Brücke, Hamburg


Aufgrund des großen Andrangs beim ersten Konzerts spielen Dr.Jasmin Böttger und die Boogie Woogie Twins in der GALERIE BRÜCKE am Samstag, den 26. April 2025 ein Zusatzkonzert!

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.