Lange Nacht der Museen im Museum der Arbeit

Lange Nacht der Museen im Museum der Arbeit



    Die Lange Nacht der Museen steht im Museum der Arbeit unter dem Motto “Dein Paket ist da”. Führungen durch die Sonderausstellungen, Mitmachaktionen, Vorführungen und eine Traumreise bieten ein abwechslungsreiches Programm. Hungrig oder durstig muss auch niemand bleiben: Versorgungsmöglichkeiten gibt es auf dem Museumshof und im Fabrik Café.

    Programm:

    18 – 00 Uhr Führungen
    “Dein Paket ist da!” Führung durch die Sonderausstellung
    Treffpunkt: in der Sonderausstellung

    18 – 00 Uhr Kinder
    Metall und Hitze – Medaillenproduktion in der Metallwerkstatt

    18 – 00 Uhr Technik
    Wasser und Fett – die Geheimnisse der Lithografie 

    18 – 00 Uhr Technik
    Kreischende Sägen und springende Bälle – elastische Kämme aus Hartgummi

    18 – 00 Uhr Vorführung
    Loch, Streifen und Nadel – der Jaquard-Stickautomat

    18 – 1 Uhr Mitmachen
    Drucken und Löten mit dem Chaos Computer Club

    18 – 1 Uhr Mitmachen
    Nadel und Farbe – die Kunst der Radierung

    18 – 1 Uhr Mitmachen
    Experimentierfeld „Was ist Arbeit”
    Was ist eigentlich Arbeit? Ist Arbeit nur wertvoll, wenn wir damit Geld verdienen? Oder sind die vielen Arbeiten, die zu Hause unbezahlt geleistet werden, nicht mindestens ebenso wertvoll? Im Experimentierfeld im Foyer des Museums beschäftigen wir uns mit genau diesen und ähnlichen Fragen und laden euch ein, mitzumachen

    18 – 1 Uhr Mitmachen
    Zukunftswerkstatt
    Erleben Sie unsere neue Zukunftswerkstatt! Hier kann sich an interaktiven Stationen mit der Zukunft der Arbeit beschäftigt werden. Wie möchten Sie in Zukunft arbeiten? Welche Rolle spielen dabei Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit? Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit.
    Treffpunkt: Torhaus

    18:30 – 19:30 Uhr Kinder
    Traumreise für Kinder – Träume dich in die Zukunft

    19:30 – 20 Uhr Kinder
    Traumreise für Kinder – Träume dich in die Zukunft

    20.30/21.30/22.30/23.30 Mitmachen
    Traumreise für Erwachsene – Träume dich in eine nachhaltige Zukunft der Arbeit

    21 – 22 Uhr Führung
    BEI ANRUF KULTUR / Führung durch die Ausstellung “Dein Paket ist da! Shoppen auf Bestellung”
    Die LNDM erleben, ohne vor Ort zu sein, ist per Telefon möglich. Kulturvermittelnde führen durch die Ausstellung und beschreiben die visuellen Inhalte. Einwahl unter 040 60 77 39 21 99. Jeweils zur vollen Stunde (18-21 Uhr) startet eine neue Führung in einem der teilnehmenden Museen. Mehr zum Angebot unter www.beianrufkultur.de
    Treffpunkt: Einwahl über: 040 60 77 39 21 99

    22 – 00 Uhr
    Versandhandel in Bildern
    Bildprojektion vor dem Museum.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Seminare, Kurse & Workshops

    Aquarell-Workshop “Leuchtturm”


    28.04.2025 / 17:00 - 19:00 Uhr / JUPITER Hamburg, Hamburg


    Entdecke die Magie der Aquarellmalerei bei einem 2-stündigen Aquarell Workshop und lerne, wie du einen Leuchtturm auf das Papier zaubern kannst. Der Workshop beginnt mit einer kleinen…

    mehr erfahren

    Seminare, Kurse & Workshops

    Gesang Intensiv - 1 x Samstag, Ort folgt


    03.05.2025 / 10:00 - 17:00 Uhr / Veranstaltungsort unbekannt, Hamburg


    Kurs 4.25 - Gesang intensiv mit Katrin Redepenning Datum: Samstag, 03.05.2025 Uhrzeit: 10-17 Uhr Veranstaltungsort wird nachgereicht Kosten: 40 Euro für VHAT Mitglieder, 80 €…

    mehr erfahren

    Seminare, Kurse & Workshops

    Foto-Klub


    13.05.2025 / 16:00 - 19:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


    Besprechung und Diskussion von Fotoarbeiten mit André Lützen Beim FOTO-KLUB haben Sie die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu…

    mehr erfahren

    Seminare, Kurse & Workshops

    Macromedia Plus Open Day


    02.06.2025 / 16:00 - 19:00 Uhr / Macromedia Campus Hamburg, Hamburg


    Triff uns am Open Day am 2. Juni! Erlebe den Macromedia Plus Open Day und erfahre alles über Studium Plus sowie unsere flexiblen Studiengänge. Besuche einen unserer 10 Standorte in…

    mehr erfahren

    Seminare, Kurse & Workshops

    Foto-Klub


    10.06.2025 / 16:00 - 19:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


    Besprechung und Diskussion von Fotoarbeiten mit André Lützen Beim FOTO-KLUB haben Sie die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.