Kostenlose Führung durch den FriedWald Grevesmühlen

Kostenlose Führung durch den FriedWald Grevesmühlen



  • Freier Eintritt

Bei einer kostenlosen Waldführung zeigen lhnen erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster den Wald und beantworten alle Fragen rund um Baumbestattung und vorsorgemöglichkeiten.

Interessenten, die den FriedWald Grevesmühlen und die Bestattung in der Natur kennenlernen möchten, können den Wald im Rahmen einer kostenlosen Waldführung besuchen. Erfahrene FriedWald-Förster geben Auskunft über verschiedene Grabarten, informieren über die Möglichkeit der Vorsorge und erklären, wie eine Beisetzung abläuft. Die nächsten Waldführungstermine mit der Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der FriedWald-Webseite unter https://www.friedwald.de/waldbestattung-grevesmuehlen.

Die Führungen finden zu ausgewählten Terminen samstags um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz in der Klützer Straße.

Shuttle-Verbindung nutzen: Seit August 2023 gibt es einen Taxi-Shuttle-Service zu den Waldführungen. Zustiegsmöglichkeiten gibt es am Bahnhof Grevesmühlen um 13:45 Uhr und am Rathaus um 13:50 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt gegen 15:15 Uhr zu den Zustiegsmöglichkeiten. 

 

Der FriedWald Grevesmühlen - letzte Ruhe mitten im Wald
Nördlich der Stadt Grevesmühlen, zwischen dem Santower und dem Vielbecker See liegt der FriedWald Grevesmühlen: ein alternativer Bestattungsort zum klassischen Friedhof. Unter Buchen, Eichen, Linden und Ahornbäumen können Menschen hier ihre letzte Ruhe finden. Auch Douglasien, Kirschen und Küstentannen stehen als Grabstätten zur Auswahl. Die Beisetzung erfolgt in biologisch abbaubaren Urnen am Fuße der Bäume. Eine kleine Namenstafel am Baum erinnert an den Verstorbenen. Grabpflege gibt es keine im FriedWald, die übernimmt die Natur. 
Zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens im FriedWald Grevesmühlen ist der Andachtsplatz. Er ist mit einem Holzkreuz, Sitzgelegenheiten, einem Rednerpult und einem großen Sonnen- und Wetterschutzsegel ausgestattet. Trauerfeiern können hier ihren Anfang nehmen. Bänke entlang der Waldwege laden zum Rasten und Verweilen ein.
Bestattungen können individuell gestaltet werden - so, wie es sich der Verstorbene gewünscht hat oder die Angehörigen es sich vorstellen. Trauerfeiern in aller Stille im kleinen Kreis sind ebenso möglich wie musikalisch begleitete Abschiede in großem Rahmen. Auf Wunsch kann die Beisetzung auch mit christlichem Beistand stattfinden oder von einem Trauerredner begleitet werden.
Menschen, die ihre letzte Ruhe mitten im Wald finden möchten, können ihre spätere Ruhestätte bereits zu Lebzeiten auswählen. Je nach Bedürfnis stehen unterschiedliche Grabarten zur Verfügung: Von einem oder mehreren Einzelplätzen an einem gemeinschaftlich genutzten Baum bis hin zu Bäumen für eine ganze Familie oder einen Freundeskreis mit bis zu 20 Personen. Bäume mit freien Plätzen sind mit einem gelben Band gekennzeichnet. Freie Bäume erkennen Besucher anhand eines blauen Bands.

Hier anmelden: https://www.friedwald.de/waldbestattung-grevesmuehlen

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Exkursionen & Wanderungen, Festivals, Lesungen, Radtouren, Festivals & Feste, Rundgänge & Fahrten, Sport & Bewegung

5. Parchimer Book Catching


26.04.2025 / 09:00 - 13:00 Uhr / Alter Markt Parchim, Parchim


Die große Buchsuche zum Welttag des Buches Ihr liebt, wir lieben es - also machen wir es nochmal: Parchimer Book Catching !Zum mittlerweile 5. Mal schicken wir euch auf eine Entdeckungsreise…

mehr erfahren
Lübeck Day Pass Plus

Rundgänge & Fahrten

Lübeck Day Pass Plus


26.04.2025 / 09:00 Uhr / Markt Lübeck, Lübeck


Der Lübeck Day Pass gewährt Zugang zu sämtlichen Museen des Lübecker Museumsverbunds, darunter das Buddenbrookhaus, das Günter Grass-Haus, die Katharinenkirche, das Museum…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.