, © CC-BY

Körperliche & emotionale Schmerzen meistern

Tickets online buchen*

Körperliche & emotionale Schmerzen meistern



  • Selbsthilfe
  • ab 29,50€
Tickets online buchen*

Dieser Kurs ist für alle, die lernen möchten, wie man mit chronischen oder zeitweilig akuten körperlichen Schmerzen und Krankheiten - oder auch mit geistigen Leiden wie Ängsten, Depressionen, usw. - seinen Frieden machen und nicht nur gut damit leben, sondern sogar daran wachsen kann.

An diesem Nachmittag wird Kadam Miri die uralte, heilsame Meditationspraxis vom Nehmen & Geben (Tibetisch: Tonglen) vorstellen und anleiten. Nehmen & Geben ist Teil der buddhistischen Geistesschulung (Lojong), durch die wir uns systematisch in einem produktiven und somit transformativen Umgang mit widrigen Umständen aller Art vertraut machen.

Durch die Praxis vom Nehmen & Geben können wir Schmerz und Leid auf positive Weise begegnen, statt uns davon unterkriegen zu lassen. Auch können wir durch sie dem Impuls entgegenwirken, uns innerlich abzuschotten und uns in unseren Krankheiten und Leiden zu isolieren; Nehmen & Geben öffnet unser Herz und wirkt einer Erfahrung von Einsamkeit in unseren Leiden entgegen. Durch die resultierende positive, entspannte innere Haltung, sowie durch den heilsamen Effekt vom Nehmen & Geben insgesamt, verringern wir oft bereits gleichzeitig unser körperliches und geistiges Leiden.

Kadam Miri lebt selbst seit vielen Jahren mit stark aktiver rheumatoider Arthritis und kann diese positiven Auswirkungen vom Nehmen & Geben darum aus erster Hand bezeugen. Sie freut sich sehr darauf, diese kraftvolle Methode zu überliefern und ihr Wissen und ihre Erfahrung mit euch zu teilen :)

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Vorträge & Diskussionsrunden

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


26.04.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


26.04.2025 / 10:00 Uhr / Museum Schwedenspeicher, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


26.04.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.