Individualisierte Therapiestrategien bei Arthrose

Individualisierte Therapiestrategien bei Arthrose



    Arthrose ist die häufigste Erkrankung des muskuloskelettalen Systems und führt zu einer schmerzhaften Einschränkung der Mobilität bei den Betroffenen. Neben angeborenen Ursachen können Fehlbelastungen und Verletzungen der Gelenke wie auch Lebensgewohnheiten zu der Entstehung einer Arthrose führen. In der Forschungsgruppe von Prof. Moradi werden intensiv die Risikofaktoren und Ursachen, die zum Auftreten der Erkrankung führen können, untersucht. Prof. Moradi wird Ihnen einen Einblick in den aktuellen Wissensstand rund um die Gelenkerkrankung Arthrose einschließlich der Risikofaktoren und den Therapiemöglichkeiten geben.

    Einen Schwerpunkt bilden die Möglichkeiten der modernen Endoprothetik, die durch minimal-invasive Implantation aufwarten kann.

    Referent: Prof. Dr. Babak Moradi

    Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Vorträge & Diskussionsrunden

    Raub und Restitution am Neuen Wall?


    30.04.2025 / 19:30 - 21:00 Uhr / Rathauspassage Hamburg, Hamburg


    Wie jüdische Geschäftsleute nach dem Krieg um Entschädigung kämpfen mussten Der Neue Wall war schon vor 1933 eine prominente Einkaufsstraße. Damals residierten dort noch…

    mehr erfahren

    Vorträge & Diskussionsrunden

    Sweet & Spicy


    03.05.2025 / 15:00 - 18:30 Uhr / CHOCOVERSUM Hamburg, Hamburg


    Kommen Sie mit uns auf Genussreise durch die Speicherstadt! Ihr Erlebnis beginnt in Spicy`s Gewürzmuseum, wo Sie bei einem würzigen Vortrag aromatischen Zimtkaffee mit Laugenbrezel…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.