6. VeloLust | Fahrradausfahrt ins Grüne

6. VeloLust | Fahrradausfahrt ins Grüne



    VeloLust | Die Fahrradausfahrt ins Grüne für alle Generationen startet am Samstag, den 10.05.2025 gegen 10 Uhr vor dem Rathaus. Die ca. 35 km lange Radtour, die auch auf ca. 20 km verkürzt werden kann, steuert besondere Orte in der Region Ludwigslust an.

    VeloLust | Die Fahrradausfahrt ins Grüne für alle Generationen startet am Samstag, den 10.05.2025 gegen 10 Uhr vor dem Rathaus. Die ca. 35 km lange Radtour, die auch auf ca. 20 km verkürzt werden kann, steuert besondere Orte in der Region Ludwigslust an.

    In diesem Jahr erkunden wir die „EntdeckerRoute Raseneisenstein Dörfertour“. Diese führt über idyllische Orte wie Warlow, Picher, Kummer, Göhlen, Glaisin, Hornkaten und natürlich wieder zurück ins wunderschöne Ludwigslust. Eine offizielle Verpflegungsstation lädt zum Verweilen und Stärken ein. Freuen Sie sich außerdem auf ein buntes Programm mit Musik, Kunst und Kultur zwischen dem Rathaus und der Alten Post.

    Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer, die diese Ausfahrt unvergesslich werden lassen!

    Kartenvorverkauf und Tageskasse
    Für die Teilnahme an der VeloLust ist eine Karte erforderlich. Diese erhalten Sie ab dem 24.03.2025 in der Ludwigslust-Information (Schloßstraße 41) oder vor Ort ab 9 Uhr vor dem Rathaus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 100 Personen.

    Preis je Erwachsenen: 16,00 € (inkl. gesetzl. MwSt.)
    Preis je Kind (bis 14 Jahre): 8,00 € (inkl. gesetzl. MwSt.)

    Jeder Teilnehmer erhält vor dem Start einen gebrandeten Beutel mit vielen nützlichen Informationen zum Thema "Fahrradfahren" in Ludwigslust und der angrenzenden Region. Außerdem ist noch eine kleine Überraschung als Dankeschön enthalten. Der Kartenpreis umfasst auch ein Softgetränk und einen kleinen Snack an der Verpflegungsstation.

    Kartenreservierung
    Gern können Sie ab sofort telefonisch oder per E-Mail Karten reservieren. Die reservierten Karten müssen am 10.05.2025 bis spät. 9 Uhr abgeholt werden. Nicht abgeholte Karten gehen anschließend wieder in den Verkauf.

    Reservierung unter Tel. 03874 / 526-200 oder per E-Mail: kultur@ludwigslust.de  
    (Name, Anschrift, Telefonnummer, Anzahl Karten Erwachsene/Kind)

    Alle Teilnehmer, die in Ludwigslust wohnen oder arbeiten, können die gefahrenen km auch beim STADTRADELN gleich über eine App sammeln. Die Stadt Ludwigslust nimmt in der Zeit vom 10.05.-30.05.2025 am STADTRADELN, organisiert vom Klima-Bündnis, teil.

    Alle weiteren Informationen folgen finden Sie auf der Website: www.ludwigslust.de/velolust

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Radtouren

    Radtour zur SoLaWi Vierlande


    14.05.2025 / 17:30 - 21:00 Uhr / Treffpunkt: Deichtorhallen (Vorplatz), Hamburg


    Wir radeln am Abend zur SoLaWi Vierlande. Dort erhalten wir eine kleine Einführung in das Konzept SoLaWi. Kategorie:Feierabendtour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Rennrad, Pedelec…

    mehr erfahren

    Sport & Bewegung

    At Broski - Die Sport-Show


    19.05.2025 / 18:30 Uhr / Xperion Hamburg, Hamburg


    Eine Veranstaltung der Reihe At Broski - Die Sportshow Broskis eigene Sportshow! Ab jetzt gibt es monatlich ein neues Sportshow-Format, welches ihr LIVE vor Ort als auch auf Twitch verfolgen…

    mehr erfahren

    Sport & Bewegung

    IRONMAN Hamburg 2025


    01.06.2025 / 06:30 - 23:00 Uhr / Rathausmarkt Hamburg, Hamburg


    IRONMAN Hamburg European Championship Es ist eine der härtesten Ausdauersportarten der Welt: 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und anschließend ein Marathon. Die IRONMAN Hamburg European…

    mehr erfahren

    Radtouren

    Hamburger Fahrradsternfahrt


    15.06.2025 / 13:00 - 16:00 Uhr / Rathausmarkt Hamburg, Hamburg


    Die traditionelle Hamburger Fahrradsternfahrt findet in der ganzen Metropolregion statt. Es wird ca. 80 Startorte rund um die Hansestadt geben (z.B. Lüneburg, Geesthacht, Mölln, Bad…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.