Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) lädt ein:

Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) lädt ein:



Eierausstellung zu Ostern im Ludwigsluster Natureum - Ein Erlebnis für die ganze Familie 18. – 21.04. Eierausstellung im Natureum, jeweils 10.00 – 16.00 Uhr Das Natureum Ludwigslust öffnet seine Türen zur traditionellen Eieraustellung am Osterwochende Das größte Ei der Welt, ganz besondere Vögel und Eier aus Stein – an Ostern dreht sich im Natureum alles um’s Ei

Eierausstellung zu Ostern im Ludwigsluster Natureum - Ein Erlebnis für die ganze Familie
18. – 21.04. Eierausstellung im Natureum, jeweils 10.00 – 16.00 Uhr

Das größte Ei der Welt, ganz besondere Vögel und Eier aus Stein – an Ostern dreht sich im Natureum alles um’s Ei

Eine beliebte Ludwigsluster Ostertradition geht in die 15. Runde: auch in diesem Jahr lädt die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) wieder kleine und große Besucher ein, die umfangreiche Vogeleiersammlung des Natureums zu erkunden. Auf die Besucher warten dabei nicht nur eine Vielzahl verschiedenster Eier unserer heimischen Vögel, es gibt auch echte Exoten zu entdecken. Ein ganz besonderes Highlight ist das riesige Ei des ausgestorbenen Madagaskar-Riesenstrauß‘, der nicht umsonst auch Elefantenvogel genannt wird. Sein Ei ist sechsmal größer als das eines gewöhnlichen Straußes und damit das größte Vogelei der Welt! Aber auch die Eigelege vieler anderer Tiere können bestaunt werden, unter anderem ein 120 Mio. Jahre altes Dinosaurier-Ei. Obendrein locken eiszeitliche „Steineier“ und nicht zuletzt eine Sammlung von über 200 zum Teil historischen Eierbechern Osterausflügler ins Natureum.

Darüber hinaus hat das Natureum auch dieses Osterwochenende wieder interessante Gäste mit dabei. Von Karfreitag bis Ostermontag präsentiert Hans-Jürgen Schell vom Westmecklenburger Rassetaubenclub den Besuchern seine beeindruckende Sammlung von Vogeleiern aus der Nutztierhaltung. Vom Wachtel- bis zum Straußenei gibt es dabei viel Spannendes zu entdecken.

An Karfreitag und Ostersamstag stellt Herr Bulz als Mitglied des Kleintierzuchtvereins Prislich e.V. und dem SV Deutscher Orpingtonzüchter e.V. eine ganz besondere Hühnerrasse aus England vor: die Orpington. Einige dieser außergewöhnlich schönen Hühner aus Herrn Bulz‘ privater Haltung können im Garten des Natureums bewundert werden.

Auch an Ostersonntag und Ostermontag gibt es gefiederte Unterstützung, diesmal jedoch von richtigen Jägern der Lüfte: eine örtliche Falknerei stellt ihre Vögel vor und informiert über die Zusammenarbeit mit den anmutigen Tieren sowie über Greifvogelschutz und die Pflege verletzter Greifvögel.

An allen Tagen dürfen sich die Besucher von 13 – 16 Uhr gegen eine kleine Spende über Kaffee und selbstgebackenen Kuchen freuen.

Die NGM heißt alle Besucher herzlich willkommen und wünscht ein frohes Osterfest!

Termin: 18. – 21. April im Natureum am Schloss Ludwigslust, tägl. von 10 – 16 Uhr. Eintritt: Erw. 4 €, Kinder 2 €

Text: Tania Skorupski

Fotos (Genehmigungen zur Publikation in der Presse liegt vor)

Abb. 1: Blick in die Eiersammlung von Dr. Horst Zimmermann, Foto: Uwe Jueg

Abb. 2a: Ei des Madagaskar-Riesenstraußes (Leihgabe Urzeithof Stolpe), zusammen mit Eiern von Strauß und Emu, Foto: Uwe Jueg

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


20.04.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren
WindArt Skulpturen Walk

Ausstellungen

WindArt Skulpturen Walk


20.04.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


Bewegte Windspiele an verschiedenen Plätzen im Seebad schaffen Orte der Entdeckung, des Erholens und des Staunens. • kunst-kultur-travemuende.de Folge bei deinem Spaziergang durch das…

mehr erfahren
Alpaka Wanderungen am Dummersdorfer Ufer | sonntags

Exkursionen & Wanderungen

Alpaka Wanderungen am Dummersdorfer Ufer | sonntags


20.04.2025 / 09:00 Uhr / Naturnah-Hof (Familie Filbrandt), Lübeck


Mit den Alpakas Helma und Benthe raus in die Natur! • freitags, samstags und sonntags • naturnah-hof.de/alpakas Alpaka Wanderungen in der Natur? Das geht auf dem Naturnah-Hof, ein kleiner…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.