LOFTACADEMY_0658, © LOFTACADEMY//

FOTOKURS
DROHNEN – DIE WELT VON OBEN //

Tickets online buchen*

FOTOKURS - DROHNEN – DIE WELT VON OBEN //



  • 320,00€
Tickets online buchen*

FOTOGRAFIEREN IM FLUG // EINFÜHRUNGSPREIS 320 EURO // >> EINZELCOACHING IST JEDERZEIT MÖGLICH

Sie wollen hoch hinaus und dabei tolle Szenen filmen oder spektakuläre Fotos schiessen? Wir zeigen Ihnen was Sie dabei beachten müssen und wie Sie die maximale Qualität aus Ihrer Drohnen-Kamera herauskitzeln. Von den Grundeinstellungen im Menü bis hin zur Bildgestaltung und den Umgang mit verschiedenen Lichtrichtungen.

Dazu gibt’s jede Menge Tricks aus der Profikiste und bei den praktischen Übungen freuen wir uns mit Ihnen darüber wie einfach diese anzuwenden sind. Wenn Sie bereits eine Drohne besitzen oder die Anschaffung planen, dann ist das Ihr Kurs!

Bitte beachten Sie: In diesem Kurs beschäftigen wir uns primär mit fotografischen Lösungen; das Fliegen Ihrer Drohne vermitteln wir ausführlicher im gesonderten >> EINZELCOACHING.

Darum geht’s im Detail:

TEIL 1 // RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Rechtliche Grundlagen in Kurzfassung
Erforderliche Kenntnisnachweise
Meteorologie
Flugleistung
Akkus
Minderung von Risiken
Alle Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen

TEIL 2 // EINSTELLUNGEN IM KAMERAMENÜ

Grundsätzliches zur Drohnen-Fotografie und zur Funktion der eingebauten Kamera
Kameraprogramme und ihre Bedeutungen: Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manueller Modus
Manuelle Belichtungskorrektur
Bildgröße, Dateiformat (z.B. raw und jpg), Farbraum
Empfindlichkeit (ISO), Weißabgleich
Focussteuerungen: Afs, Afc, Afm
Die richtige Belichtung bei Nacht
Videoformate, Gangzahlen, Zeitlupe, Zeitraffer, Panoramen
Speicherkarte, Kapazität, formatieren
Die Gesetze von Standpunkt und Perspektive
Praktische Übungen: das Gelernte unter Anleitung sofort umsetzen
Alle Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen

TEIL 3 // TAKE OFF! FLIEGEN – FILMEN – FREUEN

Startvorbereitung, Risikobewertung, Wetter
Rückkehrfunktionen, Home Button
Flugmodi, z.B. P, S oder T
Intelligente Flugmodi, z.B. Hyperlapse
Quickshots, z.B. Dronie, Helix, Rocket
Active Track, z.B. Profil, verfolgen
Point of interest
Motivsuche, Flughöhe, Lichtrichtungen, Ausschnitte
Richtiges filmen und fotografieren
Vom Weitwinkel- zum Teleobjektiv
Praktische Übungen: das Gelernte unter Anleitung sofort umsetzen
Alle Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen

Gut zu wissen:

Wir bieten diesen Kurs an Sonntagen an
Einzelcoaching ist jederzeit möglich – auch während der Woche
Bitte sprechen Sie uns an

Alle Einstellungen und Flugmanöver werden Beispielhaft mit einer
„DJI Mavic Pro“ Drohne durchgeführt

Kurs am Sonntag 09:45 – 16:00 Uhr
Welcome 09:45
Teil 1: 10:00 – 11:00
Teil 2: 11:00 – 14:00
Teil 3: 14:00 – 16:00
Dazwischen Mittagspause: 12:00 -13:00
Inklusive leckerem Catering, Cappuccino & Co

Teilnehmerzahl: min 4 / max 6
Preis pro Person: 320,-

Der Kurs wird in der LOFTACADEMY // von Michael Werner durchgeführt
(Inhaber Fernpiloten-Zeugnis / Luftfahrt Bundesamt)

 

Bitte mitbringen:

Die eigene Drohne mit geladenen Akkus (falls vorhanden)
Spaß am Tüfteln, Geduld und gute Laune

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Seminare, Kurse & Workshops

Aquarell-Workshop “Leuchtturm”


28.04.2025 / 17:00 - 19:00 Uhr / JUPITER Hamburg, Hamburg


Entdecke die Magie der Aquarellmalerei bei einem 2-stündigen Aquarell Workshop und lerne, wie du einen Leuchtturm auf das Papier zaubern kannst. Der Workshop beginnt mit einer kleinen…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Gesang Intensiv - 1 x Samstag, Ort folgt


03.05.2025 / 10:00 - 17:00 Uhr / Veranstaltungsort unbekannt, Hamburg


Kurs 4.25 - Gesang intensiv mit Katrin Redepenning Datum: Samstag, 03.05.2025 Uhrzeit: 10-17 Uhr Veranstaltungsort wird nachgereicht Kosten: 40 Euro für VHAT Mitglieder, 80 €…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Foto-Klub


13.05.2025 / 16:00 - 19:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


Besprechung und Diskussion von Fotoarbeiten mit André Lützen Beim FOTO-KLUB haben Sie die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Macromedia Plus Open Day


02.06.2025 / 16:00 - 19:00 Uhr / Macromedia Campus Hamburg, Hamburg


Triff uns am Open Day am 2. Juni! Erlebe den Macromedia Plus Open Day und erfahre alles über Studium Plus sowie unsere flexiblen Studiengänge. Besuche einen unserer 10 Standorte in…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Foto-Klub


10.06.2025 / 16:00 - 19:00 Uhr / Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg


Besprechung und Diskussion von Fotoarbeiten mit André Lützen Beim FOTO-KLUB haben Sie die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.