Die Plattdeutschen Idyllen des Johann Heinrich Voß

Die Plattdeutschen Idyllen des Johann Heinrich Voß



  • Freier Eintritt

Vortrag in der Eutiner Landesbibliothek 

In seinem Vortrag „Die Plattdeutschen Idyllen des Johann Heinrich Voß“ spricht Dr. Frank Baudach über die einzigen plattdeutschen Dichtungen des gebürtigen Mecklenburgers, der privat lebenslang immer auch plattdeutsch sprach. Im Werk von Johann Heinrich Voß nehmen die beiden Idyllen "De Winterawend" (1776) und "De Geldhapers" (1777) eine Sonderstellung ein. Doch hat er den in ihnen unternommenen Versuch der Begründung einer plattdeutschen Idyllendichtung in späteren Jahren nicht weiterverfolgt. Der Vortrag versucht zu klären, warum dies so ist und weshalb diese beiden Idyllen trotz ihrer Sonderstellung zu Recht als der entscheidende Beginn der neueren niederdeutschen Literatur gelten können.


Der Vortrag wird von der Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft und der Eutiner Landesbibliothek gemeinsam veranstaltet. Der Eintritt ist frei.


Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Seminare, Kurse & Workshops

Aquarell-Workshop “Leuchtturm”


28.04.2025 / 17:00 - 19:00 Uhr / JUPITER Hamburg, Hamburg


Entdecke die Magie der Aquarellmalerei bei einem 2-stündigen Aquarell Workshop und lerne, wie du einen Leuchtturm auf das Papier zaubern kannst. Der Workshop beginnt mit einer kleinen…

mehr erfahren

Theater

Ole allein zu Haus


29.04.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


Ein Liederabend von und mit Julian Greis und Arne Bischoff Ein Wohnzimmer. Ole, ein grundgescheiter und genau richtig dicker Mann in seinen besten Jahren, auf einem Sofa. Eine Tür, die nicht…

mehr erfahren

Theater

Blue Skies


30.04.2025 / 19:30 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.