Ajax und der Schwan der Scham, © © Krafft Angerer

Ajax und der Schwan der Scham

Tickets online buchen*

Ajax und der Schwan der Scham



    Tickets online buchen*

    von Christopher Rüping und Ensemble nach Sophokles / Regie Christopher Rüping / Uraufführung

    Wir haben ihn vergessen. Googelt man seinen Namen, stößt man auf einen Fußballverein, einen Haushaltsreiniger, einen Asteroiden, sogar auf einen Schützenpanzer – Ajax den Großen findet man erst viel später. Unter den griechischen Helden vor Troja ist Ajax nur der Zweitbeste, der Zweitstärkste, immer im Schatten des größten Griechen: Achill. Ajax fügt sich in seine Rolle und stellt seinen austrainierten Körper radikal in den Dienst der Sache. Am Ende ist er es, der Achills Leichnam und dessen mythische Rüstung vom Schlachtfeld birgt. Doch statt ihn für seinen Einsatz zu belohnen, verleihen die Griechen die Rüstung Odysseus, dem Rhetoriker mit dem Gewinnerlächeln in der Visage. Diese Kränkung erträgt Ajax nicht. Er läuft Amok. Ajax wird zum Schützenpanzer, zum Asteroiden, zum Haushaltsreiniger, der die Böden blutig schrubbt.

     

    Doch ist es wirklich Ajax, der da mordet, oder walten hier andere Kräfte? Sind es nicht vielmehr die Götter (die ja nichts anderes sind als die Autoren), die Ajax’ Schwert führen, um uns zu zeigen, wohin Hybris immer führen muss? Denn nach der Raserei wartet die Scham. Eine bodenlose Scham, in die Ajax sich stürzt – und schließlich ins Schwert.

     

    Ehrgeiz, Hybris, Demütigung, Scham. Vielleicht sollten wir Ajax in den Suchergebnissen früher begegnen, er hätte uns wohl einiges zu sagen. Christopher Rüping widmet seine neue Arbeit am Thalia Theater dem stolzen Vergessenen und erforscht gemeinsam mit seinem Ensemble den „Ajaxkomplex“ aus heutiger Perspektive.

     

    Dauer 2.05h, ohne Pause 

    Uraufführung 15. Januar 2025, Thalia Theater

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Theater

    Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur


    29.04.2025 / 09:30 - 10:15 Uhr / Der Speicher, Schwerin


    Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt. Es ist das Jahr 1776, der Meister schreibt gerade die Kleine Nachtmusik. Der knuddlige…

    mehr erfahren

    Lesungen

    Gedichte für Wichte


    29.04.2025 / 10:00 - 10:30 Uhr / Bücherhalle Langenhorn, Hamburg


    In dieser Eltern-Kind-Gruppe führen lustige Lieder, Finger- und Bewegungsspiele die Kleinen in die Welt der Sprache und Bilder ein. Wir singen, klatschen und entdecken gemeinsam mit den Eltern…

    mehr erfahren

    Oper & Operette

    Das Tagebuch der Anne Frank


    29.04.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr / Hamburgische Staatsoper (Opera stabile), Hamburg


    Alles scheint gesagt über sie, Bücher wurden geschrieben, Filme gedreht, Podcasts produziert, Fakten über Fakten gesammelt. Und doch bleibt eine Leerstelle, in die all die Fakten und…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.