Nur Schriftzug + Hände, © Eigen

Ausstellung "Mein Lieblingscover"

Ausstellung "Mein Lieblingscover"



  • Free of charge

Ausstellung: Mein Lieblingscover

Persönliche Liebeserklärungen an die gute „alte“ Schallplatte

Es knackt kurz, knistert, dann erklingt Musik. Eine Schallplatte aufzulegen, ist ein Ritual für sich. Die LP ist nichts für schnellen, oberflächlichen Hörgenuss. Man muss sich Zeit nehmen, die Tonnadel bewusst auflegen. Die Schallplatte lädt zum Innehalten ein. Wer gemütlich da sitzt und sich auf die Musik konzentriert, kommt nicht umhin, das Plattencover in die Hände zu nehmen. Schrillbunt und psychedelisch, wild und verwegen oder auch mal komplett schwarz: Plattencover sind eine eigene Kunstform. Dienten sie lange Zeit nur als Hülle, als zweckmäßige Verpackung mit Titelei, wurde ihre Gestaltung seit den 1960er Jahren zu einem eigenen Genre.

Anlass genug, dieser Kunstform eine Ausstellung zu widmen. Unsere „persönliche Liebeserklärung an die gute „alte“ Schallplatte“ ist ein Rundgang durch ein halbes Jahrhundert Gestaltungskunst. Plattenliebhaber aus Scheeßel und umzu stellen ihre liebsten Cover vor, erläutern, was diese besonders macht oder welche ganz persönlichen Erinnerungen daran hängen. Eingerahmt wird diese Rundschau von allerlei Kuriositäten, besonderen Covern und Booklets aus der Musikgeschichte. Eines darf natürlich nicht fehlen: An einer Hörstation können ständig wechselnde Platten aufgelegt werden!

Öffnungszeiten Ausstellung
Di - Fr 9.00 - 12.00 Uhr
Di und Fr 14.00 - 17.00 Uhr
Sa, So und Feiertag 11.00 - 17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung unter 0 42 63 / 6 75 78 88

Am Meyerhof 1 - 27383 Scheeßel - www.heimatmuseum-scheessel.de - www.kis-scheessel.de

Der Eintritt ist frei.

All statements without guarantee.

More information

Featured events
that might be interesting for you

Permanent Exhibition

“Schmidt! Living Democracy”


25/04/2025 / 11:00 AM - 06:00 PM / Helmut-Schmidt-Forum, Hamburg


Who was Helmut Schmidt? What role did his time as a soldier in World War Two play in his financial, economic and European policies as Chancellor and as a minister, and why did he travel so much to the…

more information

Exhibition

Prateek Vijan: and Others who wish to remain anonymous


25/04/2025 / 12:00 PM - 06:00 PM / Kunstverein in Hamburg, Hamburg


The starting point of Vijan's artistic practice is his own history, which he understands not as an individual fate, but as a politically, bureaucratically and socially formed constellation. His work…

more information

Exhibition

Prateek Vijan: and Others who wish to remain anonymous


26/04/2025 / 11:00 AM - 06:00 PM / Kunstverein in Hamburg, Hamburg


The starting point of Vijan's artistic practice is his own history, which he understands not as an individual fate, but as a politically, bureaucratically and socially formed constellation. His work…

more information

Permanent Exhibition

“Schmidt! Living Democracy”


26/04/2025 / 11:00 AM - 06:00 PM / Helmut-Schmidt-Forum, Hamburg


Who was Helmut Schmidt? What role did his time as a soldier in World War Two play in his financial, economic and European policies as Chancellor and as a minister, and why did he travel so much to the…

more information

All statements without guarantee.